Landespersonal-vertretungsgesetz Sachsen-Anhalt Ergänzbarer Kommentar mit weiterführenden Vorschriften
[Zusätzlich in Ländervariante "Sachsen-Anhalt"]
Prof. Dr. Frank Bieler, Dr. Klaus Vogelgesang, Michael Plaßmann, Markus Kleffner, Heinrich Rehak
Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Dieses Werk kommentiert objektiv und sorgfältig das Landespersonalvertretungsgesetz und die zugehörige Wahlordnung. Es wird regelmäßig den landesspezifischen Entwicklungen und den allgemeinen Veränderungen des Personalvertretungsrechts angepasst.
Dies erleichtert den Verantwortlichen einerseits die Umsetzung des geltenden Rechts innerhalb der Dienststellen, andererseits fördert es die oft schwierige personalvertretungsrechtliche Zusammenarbeit.
Die Antworten der fachlich ausgewiesenen Verfasser auf die zahlreichen anstehenden Fragen im personalvertretungsrechtlichen Alltag sind wissenschaftlich fundiert und zuverlässig. Zu allen relevanten Problemen bieten sie tragfähige und praxisorientierte Lösungen.
Die Konzeption des Werks als ergänzbare Ausgabe trägt dieser Anforderung Rechnung. So reagieren die Autoren umgehend auf Gesetzesänderungen und wichtige neue Rechtsprechung insbesondere der Verwaltungsgerichte und des BVerwG.
Neben den fundierten Kommentierungen enthält diese Sammlung umfangreiches Textmaterial:
- Landespersonalvertretungsgesetz und Wahlordnung
- Vordrucke für die Personalratswahl
- Wahlordnung zu den Schwerbehindertenvertretungen
- Runderlass des MI über Kosten der Personalvertretungen und Einigungsstellen
- Auszüge aus dem BPersVG, BGB, ArbGG, KSchG, SGB IX, StGB
Herausgeber:
Prof. Dr. Frank Bieler
(Professor (em.) an der Hochschule Harz, Wernigerode)
,
Dr. Klaus Vogelgesang
(Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Bonn)
,
Michael Plaßmann
,
Markus Kleffner
(Rechtsanwalt in Leipzig)
,
Heinrich Rehak
(Präsident des Verwaltungsgerichts Dresden a. D.)