Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Rechtssichere Erstellung, Prüfung und Aufbewahrung konventioneller und elektronischer Rechnungen.
Umsatzsteuerliche Probleme bei Eingangs- und Ausgangsrechnungen können für Unternehmen zu empfindlichen finanziellen Konsequenzen führen. Es gilt daher, das immer komplexere Geflecht aus Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und der laufend geänderten Gesetzeslage sicher zu überschauen. Denn unter der Lupe des Betriebsprüfers können sich Ungenauigkeiten noch Jahre später rächen, z.B. wenn der Vorsteuerabzug wegen nicht mehr korrigierbarer Fehler versagt wird.
Wie Sie umsatzsteuerliche Risiken im Zusammenhang mit Rechnungen minimieren, finden Sie jetzt übersichtlich und konzentriert erläutert. Mit Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen stellt ein äußerst erfahrener Umsatzsteuerspezialist alles Wichtige zusammen – und systematisch in den Kontext jeweils zu beachtender Grundregelungen des UStG.
- Typische Praxisprobleme bei konventionellen und elektronischen Rechnungen und ihre Lösung
- Anforderungen an ordnungsgemäße Rechnungen, Aufbewahrung, Berichtigung u.v.m.
- Unrichtiger bzw. unberechtigter Steuerausweis und seine Rechtsfolgen
Ein lange vermisstes Praxisbuch und die ideale Grundlage für rechtssicheres Vorgehen in einem unternehmerischen Kernbereich – mit Rechnungsmustern und Checklisten.
Herausgeber:
Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger Radeisen
(Steuerberater)