
Doch steht 2016 nicht nur im Zeichen von Anlegersicherheit und Marktintegrität: Auch in die Investmentbesteuerung kommt Bewegung, die mit Fokus auf EU-rechtliche Risiken, kritische Gestaltungspotenziale und Systemfehler weitreichend reformiert werden soll.
"Investment" unterstützt Sie darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen der sich bereits ankündigenden Steuerreform (InvStRefG): Mit „Investment“ behalten Sie das Geschehen im Investmentrecht konsequent im Blick.
Ihre Vorzüge im Überblick:
- fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV
- Neu: Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“,
- Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB,
- Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG,
- weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht inkl. Schreiben der ESMA.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.