Kaum ein Rechtsgebiet unterliegt einem schnelleren Wandel als das Urheber- und Medienrecht: soziale Netzwerke, Embedded Content auf YouTube, Framing, Filesharing etc. Die neuen technischen Möglichkeiten erfordern ständige Anpassungen. Hier hilft das bewährte Praxisbuch weiter.
Kompakt und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung erhalten Praktiker eine Beratungshilfe, die in nur einem Band das relevante und aktuelle Wissen zum Urheber- und Medienrecht und damit alle Inhalte des FA-Lehrgangs für Urheber- und Medienrecht vereint.
Die gesetzlichen Neuregelungen der jüngeren Zeit sind beachtlich und zeigen immer mehr die europäische Ausrichtung des Urheber- und Medienrechts. Die Neuauflage berücksichtigt u.a.:
Im Urheber- und Medienrecht sind zudem komplexe Vertragswerke die Regel. Nicht nur Werk und Urheber, sondern die Rechte aller am Nutzungs- und Verwertungsprozess Beteiligten müssen beachtet werden. Ein schwieriges Terrain mit oft gegenläufigen Interessen. Sparen Sie sich aufwändige Recherchearbeiten und minimieren Sie das Risiko einer Falschberatung. Die Neuauflage gibt Ihnen ein exakt auf Ihren Praxisbedarf abgestimmtes Werkzeug an die Hand: