juris PraxisReporte

21.07.2025 |

Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien - Grundfragen der Steuerumgehung

Die Entscheidung befasst sich mit den auf der Grundlage eines Rahmenvertrags geschlossenen echten Wertpapierpensionsgeschäften (§ 340b Abs. 2 HGB) ...(aus jurisPR-SteuerR 29/2025 Anm. 1) … mehr

21.07.2025 |

Vorabentscheidungsersuchen des Kartellsenats an den EuGH zur Frage der Geschäftsführerhaftung bei Kartellgeldbußen gegen die Gesellschaft

Durch die Vorlageentscheidung an den EuGH durch den Kartellsenat, 1. Zivilsenat des BGH, durch Beschluss vom 11.02.2025 kommt – zumindest absehbar – ...(aus jurisPR-StrafR 14/2025 Anm. 1) … mehr

18.07.2025 |

Hinweispflichten des Rechtsschutzversicherers bei Ablehnung des Versicherungsschutzes wegen fehlender Erfolgsaussichten

Die Berufungsentscheidung des OLG Düsseldorf ist zu einem der zahlreichen „Diesel-Fälle“ ergangen, von allgemeinem bzw. versicherungsrechtlichem ...(aus jurisPR-VersR 7/2025 Anm. 1) … mehr

18.07.2025 |

Editorial 14/2025 - EU-Kommission veröffentlicht finalen Praxisleitfaden für GPAI-Models

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
mit zwei Monaten Verspätung hat die EU-Kommission am vergangenen Freitag, dem 11.07.2015, den finalen Entwurf des ...(aus jurisPR-ITR 14/2025 Anm. 1) … mehr

17.07.2025 |

Vorabentscheidungsersuchen im Wasserrecht

Nach Art. 4 und anderen Vorschriften der Wasserrahmenrichtlinie (RL 2000/60/EG - WRRL) sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die von der Richtlinie ...(aus jurisPR-UmwR 7/2025 Anm. 1) … mehr

17.07.2025 |

Keine abstrakte Fälligkeitsregelung für die Zukunft gegen sog. Altregelung?

Fälligkeitsregelungen zu Vorschüssen und Nachforderungen nach § 28 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 WEG sind tägliche Verwaltungspraxis. § 28 Abs. 3 ...(aus jurisPR-MietR 14/2025 Anm. 1) … mehr

16.07.2025 |

Fehlende Vorlage von Werkstattrechnungen und Klageanlass

Das OLG Saarbrücken musste im Rahmen einer sofortigen Beschwerde gegen die Kostenentscheidung des Landgerichts prüfen, ob das Erstgericht zutreffend ...(aus jurisPR-VerkR 14/2025 Anm. 1) … mehr

16.07.2025 |

Zusammenspiel zwischen Anfechtung eines Sozialplans und individualrechtlicher Klage auf Zahlung der Sozialplanabfindung

Das BAG schafft Klarheit für das Zusammenspiel von Anfechtung des Spruchs einer Einigungsstelle über einen Sozialplan und der individualrechtlichen ...(aus jurisPR-ArbR 28/2025 Anm. 1) … mehr

15.07.2025 |

Wann müssen Wissensvorsprünge bestimmter Bieter ausgeglichen werden?

Das OLG Saarbrücken setzt sich im Rahmen der vorliegenden Entscheidung mit der praxisrelevanten Frage auseinander, unter welchen Bedingungen ...(aus jurisPR-VergR 7/2025 Anm. 1) … mehr

15.07.2025 |

Parteifähigkeit einer Kommanditgesellschaft im Zwangsvollstreckungsverfahren: Das Zusammenspiel von formeller Eintragung und materieller Existenz

Der Beschluss des BGH klärt eine zentrale Frage des Zwangsvollstreckungsrechts: Wie ist die Parteifähigkeit einer Kommanditgesellschaft im ...(aus jurisPR-BKR 7/2025 Anm. 1) … mehr

14.07.2025 |

EuGH-Vorlage zur Reichweite der Freizügigkeitsberechtigung von EU-Doppelstaatern

Gegenstand des zu besprechenden Beschlusses ist die Reichweite der Freizügigkeitsberechtigung von EU-Doppelstaatern ...(aus jurisPR-BVerwG 14/2025 Anm. 1) … mehr

11.07.2025 |

Grundstückskaufvertrag mit Ratenzahlungsvereinbarung: Erlöschen eines vereinbarten Rücktrittsrechts wegen des Sicherungsinteresses aufgrund eines Antrags auf Vermögensauskunft des Erwerbers

Der V. Zivilsenat des BGH hatte darüber zu entscheiden, ob und unter welchen Voraussetzungen ein in einem Grundstückskaufvertrag mit ...(aus jurisPR-BGHZivilR 14/2025 Anm. 1) … mehr

10.07.2025 |

Versicherungspflicht einer Testkäuferin und Testkäuferbeobachterin (sog. Mystery Shopping) in Bistros und Restaurants von Zügen der Deutschen Bahn AG (DB)

Im Rahmen des Statusfeststellungsverfahrens (vgl. § 7a SGB IV in der bis zum 31.03.2022 gültigen Fassung - Anfrageverfahren) war die von der ...(aus jurisPR-SozR 14/2025 Anm. 1) … mehr

08.07.2025 |

Anforderungen an die Beweisführung (hier: Vorlage einer Testamentskopie) bei nicht auffindbarem Testament

Der Beschluss des OLG Brandenburg behandelt einen Klassiker im Erbrecht: Inwieweit kann die Existenz eines nicht mehr auffindbaren Testaments auch ...(aus jurisPR-FamR 14/2025 Anm. 1) … mehr

03.07.2025 |

Beiladung des Nachbarn bei Klage gegen bauaufsichtliches Einschreiten

Unter welchen Voraussetzungen ist der Nachbar, der erfolgreich ein bauaufsichtliches Einschreiten angeregt hat, im gerichtlichen Verfahren des ...(aus jurisPR-ÖffBauR 7/2025 Anm. 1) … mehr

01.07.2025 |

Bauhandwerkersicherung: Verjährungsbeginn taggenau!

Beginnt die Verjährungsfrist von drei Jahren für den Anspruch auf Stellung einer Bauhandwerkersicherung erst am Ende des Jahres (§ 199 Abs. 1 BGB) ...(aus jurisPR-PrivBauR 7/2025 Anm. 1) … mehr

27.06.2025 |

Neuer IDW ES 16 konkretisiert Pflichten gemäß § 1 StaRUG

I. Einleitung
„Die deutsche Wirtschaft lahmt, selbst einst solide Unternehmen geraten ins Schleudern“ analysierte kürzlich die Tagesschau. Effektive ...(aus jurisPR-Compl 3/2025 Anm. 5) … mehr

26.06.2025 |

Die Regelungen der PPP-RL sind rechtmäßig

Seit vielen Jahren wurde darüber geklagt, dass Krankenhäuser bei der Personalbesetzung sparen würden zulasten der Patienten, um wirtschaftliche ...(aus jurisPR-MedizinR 6/2025 Anm. 1) … mehr

25.06.2025 |

Naheliegen oder rückschauende Betrachtung bei Adaptionen („Feuchtigkeits- und Ascheanalyse“)

Für ein durchaus zentrales Lösungselement der patentierten Erfindung (§ 4 PatG, Art. 56 EPÜ) konnte der Nichtigkeitskläger auf einen Stand der ...(aus jurisPR-WettbR 6/2025 Anm. 1) … mehr

24.06.2025 |

Schlussbilanz muss zeitnah nach Anmeldung einer Verschmelzung oder Spaltung zum Handelsregister nachgereicht werden

Umwandlungsrechtlich ist bei einer Verschmelzung oder Spaltung eine Schlussbilanz, die auf einen Stichtag datiert, der nicht älter als acht Monate ...(aus jurisPR-HaGesR 6/2025 Anm. 1) … mehr

23.06.2025 |

Keine Bildung einer fiktiven Gesamtstrafe im Kostenstundungsaufhebungsverfahren

Ein Schuldner, dem die Verfahrenskosten gestundet wurden, kann nicht darauf vertrauen, dass die Stundung sich das gesamte Insolvenzverfahren bzw. ...(aus jurisPR-InsR 5/2025 Anm. 1) … mehr

23.05.2025 |

Die Betriebsvereinbarung als Murmeltier im Datenschutz? Die Nachjustierung des EuGH in der Workday-Entscheidung

Wenngleich Reichweite und genauer Inhalt der DSGVO als „Dauerbrenner“ vieler Rechtsgebiete bereits in wohl zahllosen Gerichtsentscheidungen und ...(aus jurisPR-IWR 3/2025 Anm. 1) … mehr

Immer auf dem aktuellen Rechtsstand sein!

Ihre Vorteile:

  • Unverzichtbare Literatur, Rechtsprechung und Vorschriften
  • Alle Rechtsinformationen sind untereinander intelligent vernetzt
  • Deutliche Zeitersparnis dank der juris Wissensmanagement-Technologie
  • Online-First-Konzept
Testen Sie das juris Portal 30 Tage kostenfrei!

Produkt auswählen

Sie benötigen Unterstützung?
Mit unserem kostenfreien Online-Beratungstool finden Sie das passende Produkt.