Von unserem Partnerverlag
Verlag Dr. Otto Schmidt
Das Handbuch informiert grundlegend und detailliert über das gesamte internationale Zivilverfahrensrecht: vom streitigen Zivilprozess über sämtliche Familien- und Erbrechtsverfahren bis zum Internationalen Insolvenzrecht. Mit den neuen ICC- und DIS-Rules in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit.
Dieses Rechtsgebiet ist von enormer Bewegung gekennzeichnet. Ständig kommen neue EU-Verordnungen hinzu. Oder bereits existierende Verordnungen werden vom Europäischen Gesetzgeber regelmäßig grundlegend überarbeitet.
Das bewährte Standardwerk informiert den Praktiker und Wissenschaftler wie gewohnt zuverlässig über
- Fragen der grenzüberschreitenden Prozessführung, von Vorüberlegungen über das mögliche Forum
- Abwägungen der Schwierigkeiten der Prozessführung
- Zustellungsproblemen und Beweisproblemen
- Fragen der Anerkennung und Vollstreckung, des einstweiligen grenzüberschreitenden Rechtsschutzes, der Schiedsgerichtsbarkeit, der grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung und der Bewältigung transnationaler Insolvenzverfahren
In der Neuauflage noch umfassender, komplett überarbeitet und brandaktuell:
- Einstweiliger Rechtsschutz im Familienrecht und in Erbschaftssachen
- Selbstständiges Beweisverfahren
- Die seit 2015 geltende EuGVO mit vollständiger Dokumentation der EuGH-Rechtsprechung
- GüterrechtsVOen und ErbrechtsVO
- Hinweise auf die bevorstehende Brüssel IIb-VO und das AdoptionshilfeG
- Bereich der europäischen VollstreckungstitelVO und die KontopfändungsVO
- Neue ICC- und DIS-Rules in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
- Europäische UrkundenVO
- Berücksichtigung neuer ausländischer ZPO-Reformen (z. B. Spanien, Brasilien)
Begründer:
Dr. jur. Heinrich Nagel
Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald