Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Eine ausführliche Darstellung des gesamten Sorge- und Umgangsrechts, angereichert mit zahlreichen topaktuellen Beispielen aus der Rechtsprechung und kritischen Stellungnahmen zu diversen juristischen Streitfragen.
Fragen zu allen wichtigen Themenbereichen des Kindschaftsrechts werden erörtert, nicht nur im Kontext von Trennung und Scheidung, sondern auch mit Fokus auf Fragen wie religiöse Erziehung und die Teilhabe von Vätern nichtehelicher Kinder.
Schwerpunkte und besondere Einzelaspekte sind:
- die Kriterien für die Alleinsorge in den Fällen, in denen das gemeinsame Sorgerecht an der Kommunikationsunfähigkeit der Eltern scheitert
- das Wechselmodell
- das rechtliche Instrumentarium gegen Eltern, die das Umgangsrecht des Ex-Ehepartners vereiteln
- Prozessrecht, Zwangsvollstreckung, Kostenfragen
- Vaterschaftsfeststellung
- "Mietmutter"-Problematik
- Gewaltschutz
- das gesamte, selten erörterte Namensrecht
Herausgeber:
Jochen Duderstadt
(Fachanwalt für Familienrecht, Notar a. D., Göttingen)