ZPO Zivilprozessordnung Kommentar
Dr. Christoph Kern, Dr. Dirk Diehm
Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Die Erstauflage des Werks hat sich bereits einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobert. Die neue Auflage bringt Sie rundum auf den aktuellen Stand.
Prägnant, übersichtlich, 100 % praxisorientiert und hochaktuell - das Konzept, das auf Anhieb überzeugt hat.
- Kommentar von Praktikern für Praktiker
- Primäre Orientierung an obergerichtlicher und höchstrichterlicher Rechtsprechung
- Umfang und Tiefe der Erläuterungen gewichtet nach praktischer Relevanz
- Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis
- Behandlung auch ungewöhnlicher und seltener Prozesskonstellationen
- Hilfreiche Formulierungsvorschläge und Tenorierungsempfehlungen
- Viele weitere Praxishinweise wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen
- Keine unnötigen und unüblichen Abkürzungen
- Auch für Rechtsreferendare bestens geeignet
Komplett eingearbeitet sind bereits:
- Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019
Außerdem:
- Kommentierung der Normen der Musterfeststellungsklage
- Neuer Anhang: Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV)
- Bereits beschlossene Gesetzesänderungen zum 1.1.2022
- Artikel 11 Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5.7.2017
- Artikel 1 Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10.10.2013
Herausgeber:
Dr. Christoph Kern
(Richter am Amtsgericht, Nördlingen, Lehrbeauftragter an der Universität Würzburg)
,
Dr. Dirk Diehm
(LL.M. Eur., Richter am Landgericht, Würzburg)