Hier finden Sie unsere Tipps und Tricks rund um die neue juris Recherche.
Ähnlichkeitssuche
Die Ähnlichkeitssuche umfasst drei verschiedene Funktionen:
die Suche nach ähnlichen Dokumenten, die Ähnlichkeitssuche nach in Dokumenten ausgewähltem Text und eine Ähnlichkeitssuche nach Sachverhalten/eingegebenem Text.
Mit dem Fassungsvergleich haben Sie die Möglichkeit, jede Fassung einer Norm aus dem Bundes- oder Landesrecht mit einer anderen Fassung der gleichen Norm zu vergleichen.
Mit Filtern Ihre Suchergebnisse einschränken und qualifizieren.
Je nach ausgewählter Kategorie können mehrere und unterschiedliche Filter aktiviert werden, die das Suchergebnis einschränken.
In der juris Recherche werden mit der standardmäßigen Komfortsuche Metadaten wie Aktenzeichen, Gericht oder Norm bei Verwendung der Schnellsuche nicht nur in den dokumentarisch erfassten Rubriken, sondern auch im gesamten Text der Dokumente gesucht.
Durchgeführte Suchen können Sie als Suchprofile abspeichern. Sowohl Lesezeichen als auch Suchprofile können zusätzlich als Favorit gekennzeichnet werden.
Die NAHE-Suche (auch als Umfeld-Suche bezeichnet) gibt Ihnen die Möglichkeit, bei der Textsuche den maximalen Abstand von zwei oder mehreren Suchbegriffen zueinander definieren zu können.
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Der Nutzung können Sie in unserer Datenschutzrichtlinie widersprechen.