- 09.07.2025
- Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis (NotBZ)
Letztwillige Begünstigung von Personen, zu denen ein Abhängigkeitsverhältnis besteht: Testierfreiheit oder unangemessene Beeinflussung des Erblassers
Keim und Scholz untersuchen in ihrem Aufsatz die Problematik der letztwilligen Begünstigung von Personen, zu denen der Erblasser in einem Abhängigkeitsverhältnis steht. Sie analysieren die Herausforderungen, mit denen Notare bei der vorbeugenden Wirksamkeitskontrolle konfrontiert sind, und bewerten die rechtliche Einordnung solcher Verfügungen durch die Gerichte. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Testierfreiheit in diesen Konstellationen tatsächlich gewahrt bleibt oder ob eine unangemessene Beeinflussung des Erblassers vorliegt. Ziel der Untersuchung ist es, eine verlässliche Grundlage für die Beurteilung der Wirksamkeit solcher Verfügungen zu schaffen und die Rolle des Notars in diesem Spannungsfeld herauszuarbeiten.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis (NotBZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Notare Premium
Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen