Verordnung über Kosten beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Eingangsformel - Aktuelle Gesamtausgabe
Recherchieren Sie kostenfrei in wichtigen Gesetzen und Verordnungen des Bundes.
Wir stellen Ihnen hier die aktuell gültigen Fassungen zur Verfügung.
Historische oder zukünftige Fassungen finden Sie in unseren Festpreis-Angeboten.
Die Vorteile unserer professionell aufbereiteten Recherche-Angebote und den Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit stellen wir Ihnen hier anschaulich vor.
So nutzen Sie die kostenfreie Recherche:
- Geben Sie zur Suche die Abkürzung eines Gesetzes (z.B. StGB, BGB etc.), Begriffe aus dem Titel oder aus dem Gesetzestext in die Suchzeile ein. Sie können auch mit Fundstellen aus dem Bundesgesetzblatt oder mit der Nummer des Fundstellen-Nachweises A des Bundesgesetzblatts (FNA-Nr.) suchen.
- Alternativ wählen Sie über den Reiter "Alphabetische Liste" eine Vorschrift gezielt aus.
Suche
Verordnung über Kosten beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Stasi-Unterlagen-Kostenordnung Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 14.08.2018 bis 30.09.2021
Fußnoten
(+++ Textnachweis ab: 18.7.1992 +++)
Dieses Gesetz ändert die nachfolgend aufgeführten Normen
Nichtamtliches InhaltsverzeichnisEingangsformelAuf Grund des § 42 Abs. 2 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes vom 20. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2272) in Verbindung mit dem 2. Abschnitt des Verwaltungskostengesetzes vom 23. Juni 1970 (BGBl. I S. 821) verordnet der Bundesminister des Innern: Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 1 GeltungsbereichFür individuell zurechenbare öffentliche Leistungen des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (Bundesbeauftragter) nach den §§ 13 bis 17 sowie gegenüber nicht-öffentlichen Stellen nach den §§ 20, 21, 32 und 34 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes werden Gebühren und Auslagen nur nach den Vorschriften dieser Verordnung erhoben. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 1: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 1 G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 2 Gebühren und Auslagen(1) Die Gebühren und Auslagen bestimmen sich nach dem anliegenden Gebühren- und Auslagenverzeichnis. (2) 1Auslagen werden zusätzlich zu den Gebühren erhoben. 2Erreichen die Auslagen nicht die Höhe von fünf Deutsche Mark, werden sie nicht erhoben. (3) 1Auslagen sind auch dann zu erheben, wenn eine Gebühr für die individuell zurechenbare öffentliche Leistung nicht erhoben wird. 2§ 42 Abs. 1 Satz 3 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes bleibt unberührt. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 2 Überschrift: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 2 Buchst. a G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 2 Abs. 1: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 2 Buchst. b G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 2 Abs. 3 Satz 1: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 2 Buchst. c G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 2 Abs. 3 Satz 2: IdF d. Art. 1 Nr. 2 V v. 8.5.1995 I 625 mWv 17.5.1995 § 3 Mindestbetrag einer Gebühr, AbrundungDer Mindestbetrag einer Gebühr ist zehn Deutsche Mark. Pfennigbeträge sind auf volle Markbeträge abzurunden. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 4 Gebühren- und AuslagenbefreiungVon der Zahlung der Gebühren und Auslagen sind befreit:
Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 4 Überschrift: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 3 Buchst. a G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 4 Eingangssatz: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 3 Buchst. b G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 4 Nr. 1: IdF d. Art. 1 Nr. 3 V v. 8.5.1995 I 625 mWv 17.5.1995 § 5 Gebührenschuldner(1) Zur Zahlung der Gebühren ist verpflichtet,
(2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 5 Überschrift: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 4 Buchst. a G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 5 Abs. 1 Einganssatz: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. aa G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 5 Abs. 1 Nr. 1: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. bb G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 5 Abs. 1 Nr. 2: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. aa G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 5 Abs. 1 Nr. 3: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 4 Buchst. b DBuchst. cc G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 5 Abs. 2: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 4 Buchst. c G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 6 Vorauszahlung, Rücknahme von Anträgen, erfolglose Widerspruchsverfahren(1) 1Der Bundesbeauftragte kann die Zahlung eines Vorschusses verlangen. 2Er kann die Vornahme der individuell zurechenbaren öffentlichen Leistung von der Zahlung oder Sicherstellung des Vorschusses abhängig machen. (2) 1Wird ein Antrag auf Vornahme einer individuell zurechenbaren öffentlichen Leistung zurückgenommen, nachdem mit der sachlichen Bearbeitung begonnen, diese Leistung aber noch nicht beendet ist, oder wird ein Antrag aus anderen Gründen als wegen Unzuständigkeit abgelehnt oder wird ein Verwaltungsakt zurückgenommen oder widerrufen, ermäßigt sich die vorgesehene Gebühr um ein Viertel; sie kann bis zu einem Viertel der vorgesehenen Gebühr ermäßigt oder es kann von ihrer Erhebung abgesehen werden, wenn dies der Billigkeit entspricht. 2Bei einem erfolglosen Widerspruch wird eine Gebühr bis zur Höhe der für die angefochtene Leistung festgesetzten Gebühr erhoben. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 6 Überschrift: IdF d. Art. 1 Nr. 4 Buchst. a V v. 8.5.1995 I 625 mWv 17.5.1995 § 6 Abs. 1 Satz 1: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 5 Buchst. a DBuchst. aa G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 6 Abs. 1 Satz 2: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 5 Buchst. a DBuchst. bb G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 6 Abs. 2: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 5 Buchst. b G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 7 Unrichtige Sachbehandlung, Gebühren- und Auslagenermäßigung(1) 1Gebühren und Auslagen, die bei richtiger Behandlung der Sache durch den Bundesbeauftragten nicht entstanden wären, werden nicht erhoben. 2Das gleiche gilt für Auslagen, die durch eine von Amts wegen veranlaßte Verlegung oder Vertagung eines Termins entstanden sind. (2) 1Der Bundesbeauftragte kann ausnahmsweise, wenn dies mit Rücksicht auf die wirtschaftlichen Verhältnisse des Zahlungspflichtigen oder sonst aus Billigkeitsgründen geboten erscheint, die Gebühren für individuell zurechenbare öffentliche Leistungen nach den §§ 13 bis 17, 20, 21, 32 und 34 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes unter die Sätze des Gebühren- und Auslagenverzeichnisses ermäßigen. 2§ 3 bleibt unberührt. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
§ 7 Überschrift: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 6 Buchst. a G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 7 Abs. 1 Satz 1: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 6 Buchst. b G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 7 Abs. 2 Satz 1: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 6 Buchst. c G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 § 8 InkrafttretenDiese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
SchlußformelDer Bundesrat hat zugestimmt. Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
Anlage Gebühren- und Auslagenverzeichnis(Fundstelle: BGBl. I 1995, 626 - 627) bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote
Fußnoten
Die Geltung dieser V ist gem. Art. 2 iVm Art. 4 Abs. 38 G v. 18.7.2016 I 1666 über den 13.8.2018 hinaus bis zum 30.9.2021 verlängert worden.
Anlage: IdF d. Art. 1 Nr. 6 V v. 8.5.1995 I 625 mWv 17.5.1995 Anlage Überschrift: IdF d. Art. 2 Abs. 58 Nr. 7 G v. 7.8.2013 I 3154 mWv 15.8.2013 Redaktionelle HinweiseDiese Norm enthält nichtamtliche Satznummern. |