Das arbeitsrechtliche Mandat: Arbeitsrecht bei Umstrukturierungen aus Arbeitnehmerperspektive
Antje Dudenbostel, Jürgen Markowski, Dr. Nathalie Oberthür, Kathrin Schlegel, Saskia M. Schmid
Von unserem Partnerverlag
Deutscher Anwaltverlag
Ob Fusion, Übernahme, Werksschließung, Standortverlegung – oft gehen Umstrukturierungen zu Lasten der Arbeitnehmer. Dieses Werk gibt einen zeitsparenden und rechtlich umfassenden Überblick mit Praxistipps, Formulierungshilfen, Mustertexten und Übersichten.
Umstrukturierungen in der Wirtschaft sind oft unvermeidlich. Für Arbeitnehmer bedeuten sie aber immer Änderungen – und meistens nicht zum Guten, nutzen doch viele Unternehmen die Umstrukturierung, um ihren Mitarbeitern neue Verträge mit veränderten Konditionen vorzulegen, die für diese nachteilig sind. Mit diesem Praxishandbuch sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet
Praxisbezug im Fokus
Die Autoren verzichten bewusst auf einen Aufbau anhand der involvierten Gesetze und Paragrafen. Im Vordergrund stehen der Praxisbezug und das mandantenorientierte Arbeiten. Deshalb besteht das Buch aus vier in sich abgeschlossenen Kapiteln:
- Betriebsbedingte Kündigung: Anforderungen an den Kündigungsgrund, Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers, Darlegungs- und Beweislast des Vorliegens des Kündigungsgrundes
- Massenentlassungen: Vorliegen und Voraussetzungen, Meldepflicht bei der Agentur für Arbeit, Konsultations- und Beratungsverfahren mit der Arbeitnehmervertretung
- Betriebsverfassungsrechtliche Auswirkungen: Welcher Betriebsrat ist zuständig? gilt ein Übergangs- oder Restmandat? welche Auswirkungen ergeben sich auf Kollektivvereinbarungen wie Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen?
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats: Welche Beteiligungsrechte hat der Betriebsrat bei welcher Betriebsänderung? welche Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen?
Herausgeber:
Antje Dudenbostel
(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht)
,
Jürgen Markowski
(Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Mediator)
,
Dr. Nathalie Oberthür
(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht)
,
Kathrin Schlegel
(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht)
,
Saskia M. Schmid
(Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht)