Von unserem Partnerverlag
Deutscher Anwaltverlag
Rund 40 % der beim Bundesarbeitsgericht eingehenden Verfahren beruhen auf Kündigungen, Mandate zu diesem Thema bleiben daher die mit Abstand häufigsten.
Um Ihre Mandanten rechtssicher beraten zu können, sind Sie auf aktuelle und umfassende Informationen angewiesen. Hierfür ist das "Handbuch Kündigungsrecht" Ihr ideales Hilfsmittel. Denn mit dem Handbuch in der umfassend aktualisierten 5. Auflage und den enthaltenen zahlreichen Praxistipps, Formulierungsbeispielen, Mustern und Checklisten auf dem Schreibtisch haben Sie den nötigen Vorsprung bei der Beratung und Vertretung Ihrer Mandanten und das ideale Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit.
Die Neuauflage berücksichtigt Änderungen der Gesetzgebung sowie zahlreiche höchstrichterliche Entscheidungen u.a. zu folgenden Themen:
- Klageverzicht in Abwicklungsvereinbarungen
- Kündigung während des Mutterschutzes und Elternzeit
- Änderungskündigung
- Personen- und verhaltensbedingte Kündigung
- Massenentlassung
- Abfindungen
Herausgeber:
Dr. Stephan Pauly
(Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht)
,
Dr. Stephan Osnabrügge
(Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht)