Von unserem Partnerverlag
Verlag Dr. Otto Schmidt
Das Standardwerk für Umstrukturierungen: Wenn Sie komplexe Transaktionen konzipieren, operativ umsetzen oder Krisen bewältigen – der Kommentar aus der blauen Reihe sorgt für kompromisslose Beratungssicherheit.
In der umfassend überarbeiteten Neuauflage haben die hochkarätigen Autoren alle relevanten Rechtsentwicklungen berücksichtigt. Stichworte sind Verschmelzung und Spaltung von Kapitalgesellschaften, Umstrukturierungen von Personengesellschaften, grenzüberschreitende Sachverhalte und § 50i EStG-Konstellationen bei Umwandlungen, die in einem eigenen neuen Anhang behandelt werden.
Der Kommentar ist Impulsgeber für die Königsmaterie des Steuerrechts. Die umfassende und ausgewogene Kommentierung des Umwandlungssteuerrechts hilft Ihnen, selbst die größten oder komplexesten Umstrukturierungen souverän und fehlerfrei zu beraten. Die übersichtliche und verständliche Darstellungsweise, anschauliche Beispiele und hilfreiche Übersichten führen zügig zu belastbaren Lösungen.
Der Umfang einer Kommentierung orientiert sich an der Praxisrelevanz der Vorschrift. Das wichtige Thema der Einbringung in Kapitalgesellschaften nach § 20 UmwStG wird beispielsweise auf mehr als 200 Druckseiten behandelt.
Ein Pfund, mit dem das Werk wuchern kann, sind seine Herausgeber und Autoren, die sowohl aus Beraterschaft wie auch aus Justiz und Verwaltung kommen. Ihr kritischer Blick und ihre Erfahrung münden in eine ausgewogene Darstellung, der Sie vertrauen können.
In der Neuauflage wurden alle seit der Vorauflage ergangenen relevanten Gesetzesänderungen und Urteile eingearbeitet und wichtige neue Rechtsentwicklungen berücksichtigt bei Verschmelzung und Spaltung von, sowie Einbringung in Kapitalgesellschaften, Umstrukturierungen von Personengesellschaften und grenzüberschreitenden Umstrukturierungen.
Herausgeber:
Prof. Dr. Thomas Rödder
,
Dr. Andreas Herlinghaus
,
Dr. Ingo van Lishaut