• 20.11.2025
  • Computer und Recht (CR)

Zurechnung KI‑generierter Erklärungen

Künstliche Intelligenz verändert die Grundlagen zivilrechtlicher Zurechnung. Der Beitrag untersucht, ob die klassische Stellvertretungsdogmatik (§ 164 BGB) auf KI‑generierte Erklärungen anwendbar ist, und zeigt dogmatische Grenzen der Willenszurechnung auf. Anschließend wird das Modell der normativen Funktionszurechnung entwickelt, das die rechtliche Verantwortung für autonome Systeme im Lichte von Privatautonomie und Rechtssicherheit neu bestimmt.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Computer und Recht (CR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris IT-Recht

Beantwortet alle Fragen aus dem IT-rechtlichen Alltag (DSGVO, BDSG, TDDDG u.v.m.) unter Berücksichtigung von UWG und StGB.
Computer und Recht (CR)
Quelle: Fundstelle:
  • CR 2025, 738-744
Autoren:
  • Pejwak Karampour