- 31.10.2025
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (DZWIR)
Auswirkungen einer in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Drittstaat erteilten Restschuldbefreiung auf in Deutschland hinterzogene Steuern
I. Einführung
Zu Zeiten der Konkursordnung galt der sog. »Grundsatz der freien Nachforderung«. Nach der Aufhebung des Konkursverfahrens konnten die nicht befriedigten Konkursgläubiger gemäß § 164 Abs. 1 KO ihre Forderungen gegen den Schuldner uneingeschränkt geltend machen; der Schuldner wurde weder von der Restverbindlichkeit befreit, noch kam ihm aufgrund des Konkurses die Rechtswohltat des Notbedarfs zu. Im Hinblick auf das freie Nachforderungsrecht des Gläubigers blieb den Schuldnern in der Vergangenheit in aller Regel die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Neuanfangs versagt.
								Der vollständige Artikel ist enthalten in Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (DZWIR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
						Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Aktienrecht
														 Vom Gründungsrecht der AG über Vorstandsvergütung, Bilanzierung, Corporate Governance bis zu Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten.  
													
												juris Aktienrecht Premium
														 Berücksichtigt alle aktienrechtlichen Themen. Highlight ist der Großkommentar zum Aktiengesetz von Hirte/Mülbert/Roth. 
													
												juris Insolvenzrecht
														 Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen. 
													
												juris Spectrum
														 Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell. 
													
												 
														 
														 
														 
														