- 24.11.2025
- Juristische Rundschau (JR)
Zurechnungsdogmatik und Migrationsstrafrecht
Die »Bekämpfung des Schlepperunwesens« ist spätestens seit Einführung des sogenannten »Schleusertatbestandes« (heute: § 96 AufenthG) mit dem Gesetz zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von 1981 fester Bestandteil des migrations(strafrechts-)politischen Diskurses in Deutschland. Die Debatte dominiert dabei das Narrativ von international vernetzten, skrupellosen Schleusern und Schleppern, die aus reinem Profitstreben handeln und maßgeblich zu »irregulärer« Migration beitragen.
Für Informationen zur Verfügbarkeit des vollständigen Artikels kontaktieren Sie bitte unser juris Serviceteam unter: 0681 - 5866 4466.