Betreuung und Erbrecht Der Betreute als Erbe oder Erblasser


Die Neuauflage bietet unter anderem
- Ansprüche bei enttäuschter Erberwartung
- Betreuer und Betreuter als Mitglieder derselben Erbengemeinschaft
- Nachlassabwicklung im Auftrag der Erben
- Ansprüche gegen einen Vorsorgebevollmächtigten
- Pflichtteil und Sozialrecht
- Erbschaftsteuer bei nicht bezahlten Pflegekosten
- Landesheimgesetze (statt § 14 HeimG)
Rezensionen:
"… In summa: Das Werk von Zimmermann ist ein hervorragend informatives Werk, das mit Gewinn und Genuss von allen gelesen werden kann, die mit derartigen Problemen zu tun haben, sei es als Gestalter vor dem Erbfall, sei es nach Eintritt des Erbfalls."
(Notar Prof. Dr. Wolfgang Reimann, FamRZ 2012, 1784, zur Vorauflage)
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.