
Die Neuauflage wurde umfassend überarbeitet. Insbesondere die Änderungen durch die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie im gesellschaftsrechtlichen Bereich durch das MoPeG haben ihren Niederschlag gefunden.
Aus dem Inhalt:
- Der Minderjährige und der Erbvertrag
- Annahme und Ausschlagung der Erbschaft durch den minderjährigen Erben
- Anfechtung letztwilliger Verfügungen bei Minderjährigkeit
- Gestaltungsmöglichkeiten bei minderjährigen Pflichtteilsberechtigten
- Die Anordnung der familienrechtlichen Zuwendungspflegschaft
- Der Minderjährige bei Verwaltungshandeln der Erbengemeinschaft
- Der minderjährige Erbe und die Testamentsvollstreckung
- Der Minderjährige bei der Auseinandersetzung der Miterbengemeinschaft
- Der Minderjährige als Vor- oder Nacherbe
Didaktisch klug strukturiert und klar in der Sprache wendet sich das Buch an Praktiker, aber auch an die Wissenschaft.
Dieses Werk ist Bestandteil der juris Plus-Option. Mit der juris Plus-Option ergänzen Sie Ihren Rechercheumfang ganz einfach um zusätzliche Top-Literatur und weitere Inhalte, die Sie zum Einzeldokumentpreis abrufen können.
Sie haben Fragen zur juris Plus-Option? Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 0681 - 5866 4466, per E-Mail an vertrieb@juris.de oder über unser Kontaktformular.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.