• 29.10.2025
  • FinanzRundschau (FR)

Die Wirkung fiskalischer Anreize auf den Markt für neuzugelassene Elektrofahrzeuge – Eine verkürzte Eventanalyse

Der Verfasser analysiert die Marktentwicklung für neuzugelassene Elektrofahrzeuge vor dem Hintergrund der vom Gesetzgeber implizierten Absatzförderung in Folge der steuerlichen Begünstigung von Dienstwagen, der Umweltprämie und der Innovationsprämie. Er kommt zum Ergebnis, dass die steuerliche Begünstigung von Dienstwagen lediglich ein begrenztes Transformationspotenzial für die strukturelle Neuausrichtung des Fahrzeugmarktes aufweist. Im Vergleich hierzu zeigen direkte monetäre Kaufanreize – wie die Umweltprämie und die Innovationsprämie – eine signifikant höhere Effektivität in der Beeinflussung des Konsumentenverhaltens und leisten damit einen substantielleren Beitrag zur Marktdurchdringung emissionsarmer Antriebstechnologien.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in FinanzRundschau (FR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Ertragsteuerrecht

Renommierte Standardwerke zu EStG, KStG, GewStG, UmwStG, GrEStG – verlagsübergreifend gebündelt, intelligent verlinkt.

juris Otto Schmidt Ertragsteuerrecht

Enthält aktuelle Informationen und Kommentare für die gehobene steuerliche Beratung zum Ertragsteuerrecht.

juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium

Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.

juris Steuerrecht

Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.

juris Steuerrecht Premium

Über 250 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.
FinanzRundschau (FR)
Quelle: Fundstelle:
  • FR 2025, 935-940
Autoren:
  • Marcus Gast